auf der Internetseite der Wählergemeinschaft ...unserGreven.
... unserGreven ist eine Bürgervereinigung, die sich für die Umsetzung der politischen Anliegen aller Grevener Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
...unserGreven ist an keine Weisungen oder Beschlüsse von übergeordneten Partei- oder Verbandsgliederungen gebunden. Wir sind Grevener Bürgerinnen und Bürger, die sich vorbehaltlos politisch für die Stadt und ihre Einwohner einsetzen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie sich beteiligen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Was können wir bewegen? Geben Sie uns Ihre Anregung auf unserer Themen-Pinnwand. Machen Sie mit
Für die unabhängige Wählergemeinschaft stehen die politischen Schlagworte Bürgerbeteiligung, Kommunikation mit der Bürgerschaft und eine transparente Verwaltung ganz oben auf der Agenda.
Wir suchen Mitmacher
Machen Sie mit bei der unabhängigen Bürgerplattform in Greven. Helfen Sie mit, Grevens Politik noch transparenter und Näher am Bürger zu gestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und verhelfen Sie ...unserGreven mit Ihrer Mitwirkung zu noch größerer politischer Stärke.
Wir freuen uns auf Sie.
Die aus den Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern der Ausschüsse zusammengesetzte Fraktionsversammlung der unabhängigen Wählergemeinschaft ...unserGreven hat ihren neuen Fraktionsvorstand gewählt. Damit sind die Weichen für die Arbeit im Grevener Rat gestellt, der sich in seiner Sitzung am 5. November für die neue Legislaturperiode konstituiert.
Die neue Ratsperiode mit etwas Gutem einläuten. Zwar konstituiert sich der neue Rat erst in rund drei Wochen, doch griffen unter dieser Devise die bei der Kommunalwahl gewählten Ratsmitglieder der unabhängigen Wählergemeinschaft ...unserGreven im Gartenbereich des CMS Pflegestifts beherzt zum Spaten, um mit dem aus Fuestrup stammenden Apfelbaum ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen, das in den kommenden Jahren wahrhaftig Früchte tragen soll.
Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven wird auch in der letzten Woche vor der Kommunalwahl aktiv die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort suchen.
Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven wird auch in dieser Woche an verschiedenen Plätzen in Greven den Dialog zu interessierten Bürgern suchen.
Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven steht allen interessierten Bürgern am Dienstag, den 02. September in der Zeit zwischen 17:30 und 19:00 Uhr zum Meinungsaustausch an der Skaterbahn am Hansaring zur Verfügung.
Das städtische Radverkehrskonzept sieht für die Friedrich-Ebert-Straße und Josefstraße zukünftig die Umwandlung des derzeitigen verkehrsberuhigten Bereiches mit 7 km/h Höchstgeschwindigkeit in eine Fahrradstraße für alle Verkehrsteilnehmer vor.