auf der Internetseite der Wählergemeinschaft ...unserGreven.
... unserGreven ist eine Bürgervereinigung, die sich für die Umsetzung der politischen Anliegen aller Grevener Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
...unserGreven ist an keine Weisungen oder Beschlüsse von übergeordneten Partei- oder Verbandsgliederungen gebunden. Wir sind Grevener Bürgerinnen und Bürger, die sich vorbehaltlos politisch für die Stadt und ihre Einwohner einsetzen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie sich beteiligen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Was können wir bewegen? Geben Sie uns Ihre Anregung auf unserer Themen-Pinnwand. Machen Sie mit
Zu einem Informationsaustausch zum geplanten Ausbau mit 24 Windkraftanlagen in Greven versammelten sich am Dienstag auf Einladung der unabhängigen Wählergemeinschaft ...unserGreven Anwohner aus den Bauerschaften, Vertreter der Bürgerinitiative Gegenwind und der Freien Wähler.
Wir suchen Mitmacher
Machen Sie mit bei der unabhängigen Bürgerplattform in Greven. Helfen Sie mit, Grevens Politik noch transparenter und Näher am Bürger zu gestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und verhelfen Sie ...unserGreven mit Ihrer Mitwirkung zu noch größerer politischer Stärke.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft ...unserGreven nutzt die kommunalpolitische Sommerpause zur internen Diskussion über den geplanten Rathausneubau.
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft ...unserGreven war erneut zu Gast im Sportlerheim des Sportclubs Blau-Gelb Gimbte 78 e. V. Hintergrund des intensiven Gedankenaustauschs mit den Vertretern des Sportvereins bildete die aktuelle Entwicklung des Vereins und die eingeschränkte Bespielbarkeit der Rasenplätze.
In der vergangenen Woche versammelten sich die Mitglieder der unabhängigen Wählergemeinschaft ...unserGreven zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Neben den Berichterstattungen des Schatzmeisters und des Vorsitzenden der Wählergemeinschaft standen auch Wahlen zum Vorstand an. Nach der Begrüßung sprach der Vorsitzende von ...unserGreven, Ulrich Stratmann, den Markenkern von ...unserGreven an. Dieser besteht darin, alle wichtigen politischen Kernthemen mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern abzustimmen. Eine gute Kommunalpolitik kann nur im Einklang mit der Bürgerschaft gelingen und nicht über die Köpfe der Bürger hinweg. Als Beispiel der gelebten Bürgerbeteiligung am politischen Entscheidungsprozess führte der Vorsitzende unter anderem den Einsatz für den Schutz der Naturschutzgebiete und der Artenvielfalt und damit gegen die geplanten Windkraftanlagen in Bockholt, eine blühende Innenstadt, die bauliche Veränderung der Molkereikreuzung und die Unterschriftenaktion gegen die Freigabe des Radverkehrs in der Fußgängerzone an. Darüber hinaus war ...unserGreven erneut beim CleanUp in Aldrup federführend beteiligt.
Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven stellte in dieser Woche das neue mobile Fraktionsbüro der Wählergemeinschaft auf dem Wilhelmplatz vor. Der Anlass wurde von Bürgerinnen und Bürgern zum Austausch und Kennenlernen genutzt. So ergaben sich viele Diskussionen zu zahlreichen kommunalpolitischen Themen, die die Bürgerschaft aktuell bewegen.
Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven setzt sich für mehr Bürgerbeteiligung und eine transparente, bürgerfreundliche Kommunalpolitik ein.
In einem Antrag fordert die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven den Rat der Stadt Greven auf, eine Resolution an die Landesregierung NRW zu verabschieden, die darauf abzielt, den Besuch von Kindertagesstätten für die Eltern grundsätzlich kostenfrei zu stellen.